Kreuzfahrten vergleichen & buchen
Warum Kreuzfahrt?
Hotel wechselt mit – jeden Morgen ein anderes Ziel. Verpflegung planbar, Entertainment an Bord, Ausflüge optional. Ideal für Einsteiger: Mittelmeer (kurze Anreise), Kanaren (ganzjährig mild).
Pauschal vs. individuell
Fly&Cruise (paketiert): Flug+Transfer+Schiff in einem – stressarm, oft mit deutschsprachiger Bordbetreuung.
Individuell: Flug/Anreise selbst wählen (Termine/Preise oft flexibler), ggf. 1 Vor-/Nachtnacht im Hafen.
Schnell-Check
- Route & Häfen: Liegezeiten, Seetage, Reihenfolge
- Kabine: Innen/Balkon/Suite – Lage (Bug/Mitte/Heck, Deckhöhe)
- Verpflegung: Inklusivleistung vs. Spezialitäten-Restaurants
- Getränkepaket: Bedarf realistisch einschätzen
- Trinkgelder/Serviceentgelt: inkludiert oder extra?
Beliebte Routen
- Mittelmeer West: Barcelona – Marseille – Savona/Genua – Mallorca
- Mittelmeer Ost: Athen/Piräus – Santorin – Mykonos – Kusadasi – Kreta
- Kanaren & Madeira: Las Palmas – Teneriffa – Madeira – Lanzarote – Fuerteventura
- Nordeuropa: Norwegische Fjorde, Ostsee, Island (saisonabhängig)
- Karibik (Winter): Miami/Barbados – ABC-Inseln – östliche/westliche Route
Reederei-Profile (kurz)
- AIDA/TUI Cruises: deutschsprachig, trinkgeld/leistungen je nach Tarif, familien- und paartauglich
- MSC/Costa: Preis-Leistung stark, internationale Gäste, viele Mittelmeer-Abfahrten
- Royal Caribbean/NCL/Celebrity: US-Style, große Schiffe & Entertainment, teils ab Barcelona/Rom
Kabinen
- Innen: günstig, dunkel – gut bei wenig Zeit in der Kabine
- Außen/Fenster: Tageslicht, preislich moderat
- Balkon: privat draußen sitzen – beliebt auf See-/Fjordrouten
- Suite: mehr Platz/Service, teils Lounge/Vorteile
Lage & Lagegefühl
Mittschiffs/untere Decks: weniger Bewegung; Bug/Heck/hohe Decks: mehr Bewegung, aber oft bessere Aussicht.
Essen & Trinken
Haupt-/Buffetrestaurant inkl.; Spezialitäten gegen Aufpreis. Getränkepakete rechnen sich bei regelmäßigem Konsum (Wasser/Kaffee/Softdrinks oft separat).
- Termin & Saison: Randzeiten (Frühjahr/Spätherbst) günstiger als Ferien/Wintersonne
- Kabinenkategorie: Innen spart, Balkon gezielt bei Routen mit viel Aussicht
- Tarife: Flex/Smart vs. Premium – Umbuchungs-/Stornobedingungen vergleichen
- Abfahrtshafen: Alternative Airports testen (FRA/MUC/BER + nähere EU-Häfen)
- Vor-/Nachnacht: oft günstiger als teure Flugzeiten am Abfahrtstag
Häufige Fragen zu Kreuzfahrten
Was ist der Unterschied zwischen Flex/Smart und Premium-Tarifen?
Flex/Smart meist günstiger, aber mit strengeren Storno-/Kabinenregeln. Premium teurer, dafür bessere Kabinenwahl/Änderungsmöglichkeiten.
Lohnen sich Getränkepakete?
Bei regelmäßigem Konsum (Softdrinks/Kaffee/Wein/Cocktails) ja. Wer hauptsächlich Wasser trinkt, fährt ohne Paket oft günstiger.
Wie plane ich Landausflüge?
Reederei-Ausflüge sind bequem & abgesichert (Schiff wartet). Individuell spart Geld, braucht aber Zeitpuffer & gute Planung.
Wie wähle ich die richtige Kabine?
Innen = günstig & dunkel; Balkon = Aussicht/Privatsphäre. Mittschiffs & mittlere Decks sind bewegungsärmer. Lärmquellen (Aufzug/Club) meiden.
Brauche ich eine Reiseversicherung?
Empfohlen: Reiserücktritt (vor Abfahrt) + Auslandskranken/Abbruch. Besonders bei teuren, langen Reisen – finanzielle Risiken senken.